Marte Meo – Aus eigener Kraft
„Die Probleme sind groß genug.
Mit Marte Meo schauen wir auf die kleinen gelingenden Momente, die Möglichkeiten für neue Entwicklungsprozesse sind“. – Maria Aarts nach Lao Tse
Marte Meo (aus eigener Kraft) ist eine Wortschöpfung von Maria Aarts, die in den 80er Jahren diese Methode in den Niederlanden begründet und über viele Jahre bis heute weiterentwickelt hat.
Der Begriff „Marte Meo“ beschreibt die Erfahrung die Menschen machen, wenn sie mit Unterstützung, etwas aus eigener Kraft erreichen.
Dadurch werden die eigenen Entwicklungsprozesse aktiviert und Menschen ermutigt, neue Wege zu beschreiten und dabei auf die eigenen Stärken zu vertrauen.
Methode – „Mit Marte Meo die Botschaft hinter dem Verhalten lesen“ Maria Aarts
Bei der Marte Meo Methode werden Alltagssituationen in Bild und Ton aufgezeichnet, analysiert und dann anhand eines kurzen Videoclips, mit den Beteiligten besprochen.
Hier werden gelungene Momente groß gemacht, vorhandene Stärken stehen im Vordergrund und
geben die Gelegenheiten die positive Entwicklung besonders in den Blick zu nehmen.
Mit diesem positiven Blick wird nun geschaut, mit welchen nächsten Schritten die weitere Entwicklung unterstützt werden kann.
Die Beratung und Videoanalyse sieht folgenden Ablauf vor: Die Beratung und Klärung des Anliegens, das aufnehmen eines Analysefilmes in einer Alltagssituation, die Besprechung des Analysefilmes und weitere Handlungsschritte die in einem Folgefilm aufgezeichnet werden.
Die Dauer der Arbeit mit der Marte Meo Methode hängt mit der „Problematik“ des Anliegens zusammen und kann im Vorfeld nicht genau bestimmt werden.
Grundlagen
Fachkräfte aus den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen verfügen über ein breites Wissen über Bedürfnisse, Beziehungen, Interaktion und Kommunikation, die es ihnen ermöglichen die Entwicklung und Verhaltensweisen der zu Betreuenden intuitiv auf natürliche Weise zu fördern und zu unterstützen.
Doch auch hier werden Grenzen aufgezeigt, die es mit Unterstützung der Marte Meo Methode durch die bewusste Anwendung der Marte Meo Elemente, zu überwinden möglich macht.
Eltern kennen ihre Kinder am Besten und wissen intuitiv was für sie gut ist. Doch auch hier lässt das gute Bauchgefühl manche Eltern im Stich und die Verunsicherung durch gut gemeinte Ratschläge, die große Vielfalt an Fachliteratur, die Sozialen Medien machen vieles nur noch komplizierter.
Die Marte Meo Methode unterstützt Eltern dabei, wieder auf ihre eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten zu vertrauen und mit Unterstützung der Marte Meo Elementen eine positive Erziehung und Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen.
„Marte Meo ist Burnout Prophylaxe“ – Maria Aarts
Praxisfelder der Marte Meo Methode
Die Marte Meo Methode mit ihrer videogestützten Entwicklungsförderung bietet ein breites Feld an Einsatzmöglichkeiten in der Praxis. Hiermit ist die zielorientierte Weiterbildung in der Marte Meo Methode eine gute Möglichkeit sich in seinem eigenen Praxisfeld zu professionalisieren.
Einsatzmöglichkeiten:
- Beratung/Therapie in Erziehungs- und Familienberatung, Baby und Kleinkindberatung, Kinder- und Jugendpsychotherapie, Paarberatung
- Arbeit mit alten Menschen mit Demenzerkrankungen in der häuslichen, ambulanten und stationären Pflege
- Arbeit mit Menschen mit Behinderungen im häuslichen, ambulanten und stationären Umfeld
- Kinder- und Jugendhilfe, in entsprechenden Einrichtungen, in Form der SPFH, Pflege – und Adoptivfamilien
- Schule, an allen allgemeinbildenden Schulen und Förderschulen, im täglichen Miteinander zwischen Lehrkräften, Schülern, pädagogischen Mitarbeitern und Eltern
- Kindertagesstätten, in der täglichen pädagogischen Arbeit der pädagogischen Fachkräfte mit Kindern, Eltern, Praktikanten
- Spezielle Förderungen, wie Logo- und Ergotherapie, Frühe Hilfen, Physiotherapie, Reittherapie
- Coaching/Supervision/Kommunikation für Führungskräfte in vielen verschiedenen Arbeitsbereichen
- Hundeschulen, für die Arbeit mit Hunden und ihren Besitzern
- Vereine, zur besseren Interaktion und Kommunikation mit den Mitgliedern und anvertrauten Kinder, Jugendlichen und älteren Menschen
Für genaue inhaltliche Informationen stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Marte Meo Ausbildungen
„Schwierigkeiten kann man immer sehen.
Sie sind groß genug.
Aber Möglichkeiten zu sehen, dafür muss man trainierte Augen haben.“
Maria Aarts
Grundkurs: | Marte Meo Practitioner | 6 Kurstage | |
Aufbaukurse: | Marte Meo Therapist/ Marte Meo Trainer | 12- 15 Kurstage | Teilnahmevoraussetzung: Marte Meo Practitioner |
Vertiefungskurs: | Marte Meo Trainer Plus | 6 Kurstage | Teilnahmevoraussetzung: Marte Meo Trainer Supervision der Durchführung eines Marte Meo Practitioner Kurses |
Qualifizierungskurs: | Marte Meo Supervisor | 16 Kurstage | Teilnahmevoraussetzung: Marte Meo Therapist oder Marte Meo Trainer Supervision eines Marte Meo Practitioner Kurses und Supervision eines Marte Meo Therapist oder Marte Meo Trainer Kurses mit mind. 4-6 Prozessen. Die Qualifizierung wird von einem lizenzierten Supervisor durchgeführt |
Ausbildungsinhalte
Marte Meo Practitioner
Die Practitionerausbildung vermittelt die Grundkenntnisse des Arbeitsmodells und der Methode Marte Meo.
Anhand von Videoclips der eigenen Arbeitssituation lernen die Teilnehmer*innen, die Marte Meo Kommunikationsprinzipien in ihrem jeweiligen Arbeitsfeld anzuwenden.
Darüber hinaus erwerben sie die Kenntnis von Elementen (entwicklungs-) unterstützender Kommunikation in verschiedenen psychosozialen Arbeitsfeldern, so wie den Einsatz und die Anwendung von Videotechnik.
Ebenso erhalten sie Informationen über entwicklungspsychologische und systemische Grundlagen der Marte Meo-Arbeit.
Inhalte:
– Vermittlung von Basisinformationen zur Marte Meo Methode
– Vorstellen der Marte Meo Interaktionselemente
– Sich selber filmen und Umgang mit der Technik
– Praxisorientiertes Training im wertfreien Beobachten
– Marte Meo Elemente erkennen und bewusst anwenden können
Marte Meo Therapist/ Trainer
Die Marte Meo Therapist Ausbildung richtet sich an Marte Meo AusbildungskandidatInnen, die KlientInnen aus verschiedenen Arbeitsfeldern mit der Marte Meo Methode beraten und / oder coachen möchten.
Der Abschluss qualifiziert die AbsolventInnen, in individuellen Beratungs- bzw. Therapieprozessen die Marte Meo Methode einzusetzen, z.B. mit Familien oder BetreuerInnen von Kindern oder in der Altenpflege/Geriatrie/ Behindertenarbeit und weiteren psychosozialen Arbeitsbereichen.
Die Marte Meo Trainer Ausbildung richtet sich an Marte Meo AusbildungskanidatInnen, die Teams/MitarbeiterInnen innerhalb der eigenen Berufsgruppe mit Hilfe der MarteMeo Methode beraten und KollegInnen aus der eigenen Berufsgruppe zum Marte Meo Practitioner qualifizieren möchten.
Anhand eigener Fälle werden die Grundlagen der Marte Meo Videoberatung bzw. des Marte Meo Coaching mit KlientInnen bzw. KollegInnen vermittelt.
Weitere Lernziele:
– Kenntnis der Voraussetzungen, Indikationen und Kontraindikationen der Marte Meo Videoberatung.
– Kenntnis verschiedener Entwicklungsbedarfe bei Kindern und Personen, die besondere Anforderungen stellen.
– Erstellung von Arbeitslisten für die Marte Meo Beratungsarbeit.
– Durchführung und Präsentation von Videointeraktionsanalysen.
– Durchführung eigener Videoberatungen und Supervision der ausgewählten Clips und Reviews.
Abschlusspräsentation:
Voraussetzung hierfür ist der Nachweis und die Dokumentation von ca. 5 selbst durchgeführten Fällen und davon die Präsentation eines Falles mit ausgewählten Videoclips.
Marte Meo Trainer Plus
Für Marte Meo Trainer bietet sich mit dem Marte Meo Trainer Plus Kursangebot die Möglichkeit, in ihrem eigenen Arbeitsbereich einen Practitioner Kursus anzubieten, welcher durch einen Marte Meo Supervisor/ Licensed Marte Meo Supervisor begleitet und supervidiert wird.
Nach erfolgreichem Abschluss mindestens eines Practitioner Kurses können sie selbstständig weitere Practitioner Kurse in Ihrem Arbeitsbereich anbieten und bei Marte Meo International entsprechende Abschlusszertifikate beantragen und erwerben.
Inhalte:
– Vertiefung der Reviewfähigkeiten
– Erstellen und Nutzen eigener Lehrvideos
– Präsentation der Marte Meo Methode
– Aktivierung einer Entwicklungsstimmung
– Weiterentwicklung und Vertiefung der Fähigkeit sich auf unterschiedliche Menschen einstellen zu können.
Marte Meo Supervisor
Der Kurs „Marte Meo Supervisor“ ist ausgerichtet auf Marte Meo FachberaterInnen und -TherapeutInnen, die, über die kollegiale Beratung hinaus, eigene Weiterbildungskurse zur Methode Marte Meo anbieten wollen.
Kursinhalte:
Vermittelt und trainiert wird die Durchführung von Marte Meo Supervisionen anhand eigener Supervisionsfälle.
Selbstständige Durchführung von Marte Meo Supervisionen bei angehenden Marte Meo FachberaterInnen/TherapeutInnen.
Umfängliche Kenntnis des Modells und der Methode von Marte Meo und der damit verbundenen Hintergrundkonzepte.
Durchführung eigener Marte Meo Präsentationen.
Erarbeitung und Präsentation eigener Lehrclips.
Abschlusspräsentation:
In Anwesenheit eines lic. Supervisors des NMMI präsentieren die KandidatInnen die erfolgreiche Begleitung von ca. 5 durchgeführten Beratungsfällen von Marte Meo TherapeutInnen/FachberaterInnen.
Abschluss:
Zertifizierte/r Marte Meo Supervisor/Supervisorin
Kooperation und Angebote
Kooperation:
Als Dozentin arbeite ich gemeinsam mit der Ev. Familienbildungsstätte Friesland – Wilhelmshaven zusammen.
Dort biete ich die Aus- und Fortbildungen der einzelnen Marte Meo Lehrgänge an.
Eine weitere Möglichkeit ist es, mich über die EFB, für Kurzvorstellungen, Teamtage oder komplette Inhouse Fortbildungen zu buchen.
Als Dozentin bei der EFB bin ich außerdem in folgenden Weiterbildungen eingesetzt:
- Qualifizierung zur Krippenfachkraft
- Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
- Qualifizierung zur Integrationsfachkraft
- Seminare für Elternvertreter
- Dozentin für Workshops an Fachtagen
Weitere Angebote:
- Elternseminare „Marte Meo to go“
- Kurzvorstellung der Marte Meo Methode in der Dienstbesprechung
- Gestaltung von Teamtagen in verschiedenen Einrichtungen
Supervision in verschiedenen Arbeitsbereichen
Über mich

„Happ Happ – die glücklichen Momente essen oder ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“. (Maria Aarts/Laotse)
Diese beiden Aussagen durfte ich 2016 bei einer Eltern-Kind-Kur, nach einer Interaktionsanalyse mit der dortigen Marte Meo Therapeutin selber erfahren, nachdem sie mir einen kurzen Filmausschnitt von einer Aufnahme von mir und meinem Sohn gezeigt hatte.
Fasziniert und „infiziert“ hat mich daran, dass aus einer einzigen und einfachen Spielsituation, so tolle Entwicklungsmomente zu sehen waren und mir nicht der „Spiegel“ einer negativen Er- und Beziehung vorgehalten wurde.
Als Erzieherin und Fachwirtin für Kindertagesstätten war das für mich der Schlüsselmoment, aus der Spirale der negativen Beurteilungen auszusteigen.
Statt Kinder, Eltern und Mitmenschen in für sie unpassende Schubladen zu stecken, begab ich mich auf meine persönliche „Marte-Meo-Reise“.
Diese startete im August 2016 in Oldenburg mit der Kombi- Ausbildung zum Marte Meo Practitioner/ Therapist, bei Anette Schneider vom Norddeutschen Marte-Meo-Institut und endete im Juni 2018 mit dem internationalen Zertifikat „Marte Meo Therapist“ durch Marte Meo International.
Im Anschluss begann meine Ausbildung zur Marte Meo Supervisorin bei Christian Hawellek und endete im November 2024 mit dem Zertifikat Marte Meo Supervisorin.
Viel zu oft habe ich in meinem persönlichen Arbeitsalltag und meiner Tätigkeit als Elternvertreterin erlebt, dass die negativen Verhaltensweisen von Kindern im Vordergrund stehen und Eltern in der Regel als erstes erfahren, was ihre Kinder alles nicht können oder welch ein schlechtes Sozialverhalten sie haben. Auch in Gesprächen im Kollegium wird zuerst das negative Verhalten analysiert statt auf die positiven Stärken zu schauen.
Dieses möchte ich mit der Unterstützung der Marte Meo Methode durchbrechen, indem ich die positiven Stärken in Bildern zeige, zeige wie mit dem Marte Meo Elementen wieder eine positive Kommunikation- und Interaktion entstehen kann.
Diese Methode dient nicht nur zur Unterstützung für mein Gegenüber, sondern auch mir selber, meinen Blickwinkel zu ändern und wieder mit Spaß und Freude meine berufliche Tätigkeit auszuführen ohne weiterhin ausgebrannt zu sein.
Es bringt soviel Freude und Energie die kleinen schönen Momente zu entdecken und groß zu machen, lassen Sie sich anstecken.
Qualifizierungen:
- Bäckereifachverkäuferin
- Staatl. Anerk. Erzieherin
- Fachwirtin für Kindertagesstätten
- Marte Meo Practitioner, Therapist, Supervisorin
- Moderatorin
- Bielefelder Screening
- Würzburger Trainingsprogramm
- Yoga – Trainerin
- Yogalehrerin in Ausbildung